Schlagwörter

, , ,

Das sind die Doppelgänger. Aber nicht diese langweiligen, die irgendwo in einem Verlies auf ein paar Abenteurer warten, um einen von ihnen zu ersetzen und den Rest anzugreifen, damit dann ein mehr oder weniger lustiges Verwirrspiel startet. Wie gesagt: langweilig.

In meiner derzeitigen Kampagne sind die Doppelgänger ein immer wiederkehrendes Thema und eine der beiden Hauptbedrohungen, denen sich die SC in den Weg stellen müssen. Ein Krieg zieht herauf, die gegnerische Streitmacht hat epische Größe und ist fast so weit, die Schlacht zu eröffnen. Doch sie haben eine Vorhut geschickt: Doppelgänger.

Diese haben sich mittlerweile in die beiden größten Städte des Landes geschlichen und dort wichtige Persönlichkeiten ersetzt, um deren Plätze einzunehmen. Auf diese Weise infiltrieren sie ihren Feind, schmieden Intrigen aus dem Inneren heraus, um diesen zu schwächen, und leiten alle gesammelten Informationen an die Streitmacht im Hintergrund weiter. Die perfekten Spione, mit einer perfekten Tarnung, insbesondere wenn man ihnen – nach D&D-Regeln – noch ein paar Klassenstufen als Schurke mit auf den Weg gibt.

Darüber hinaus sind sie streng hierarchisch und militärisch organisiert – sie operieren in kleinen Squads zu vier bis sechs Doppelgängern, welche von einem Unteroffizier angeführt werden. Die Fäden aller Squads laufen dann beim Offiziersstab zusammen, welcher einen genauen Überblick über alle Infiltrationsziele hat, die einzelnen Einsätze koordiniert und die Informationen sammelt. Meine Spieler mussten sichtlich schlucken, als ihnen diese militärische Organisation bewusst wurde.

Bisher haben die SC schon einige Doppelgänger als solche entlarven können – den obersten Priester einer wichtigen Kriegsgottheit, den Anführer eines Ritterordens, einen Rekrutierungsoffizier der Armee, ein paar Stadtwachen. Manche dieser „Fänge“ haben die Spieler (so hoffe ich zumindest) schon etwas nervös gemacht, wenn man sich ausmalt, was der Feind nun alles über die eigene Verteidigung wissen könnte. Insbesondere als sie sogar einen Bediensteten der Villa, in der sie ihr Hauptquartier aufgeschlagen hatten, als Doppelgänger entlarven konnten, welcher speziell auf die Ausspähung der Aktionen der SC angesetzt war …

Insgesamt sind die Doppelgänger also kein einfaches „Monster“ mehr, sondern eine nicht zu unterschätzende Bedrohung für die SC, das Land, welches sie verteidigen, und vielleicht sogar für die existierende Weltordnung …!